Requirements Engineering
Wenn im Unternehmen eine Softwarelösung gebraucht wird, aber niemand so recht „die Sprache“ der Entwicklungsfirma spricht, kann Requirements Engineering die Verbingung zwischen Fachabteilung und Programmierung schaffen. Aufgabe des Requirements Engineering ist die Übersetzung der fachliche Anforderungen in klare, technisch umsetzbare Konzepte, damit alle Beteiligten dasselbe meinen, bevor die Umsetzung beginnt.Erfahrung, die den Unterschied macht
Seit 25 Jahren arbeite ich als selbständige Softwareentwicklerin und weiß: In jedem Projekt beginnt gute Software mit klaren Anforderungen. In dieser Zeit habe ich unzählige Gespräche geführt, komplexe Zusammenhänge greifbar gemacht und individuelle Lösungen entwickelt, die wirklich passen. Ich höre genau zu, stelle die richtigen Fragen und denke auch an das, was oft übersehen wird.
Meine Kund:innen schätzen, dass ich nicht nur Technik, sondern auch die Geschäftsprozesse dahinter verstehe. Ich spreche Klartext, halte Deadlines ein und bleibe auch bei kniffligen Anforderungen ruhig und lösungsorientiert. Wer mit mir arbeitet, bekommt kein Stangenprodukt, sondern eine maßgeschneiderte Lösung mit einem Fundament aus Erfahrung, Verlässlichkeit und echter Begeisterung für gute Software.
